Asco Tisch Gaia – Italienischer Charme trifft auf virtuose Eleganz von Monica Armani
Der Asco Tisch Gaia verkörpert italienischen Charme in seiner reinsten Form und wurde von der renommierten italienischen Designerin Monica Armani als charismatischer Mittelfußtisch mit virtuoser Säule entworfen. Dieses außergewöhnliche Möbelstück besteht aus drei perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten – Tischplatte, Säule und Bodenplatte – die zusammen ein harmonisches Ensemble bilden. Die ausdrucksstarke, gepolsterte und mit hochwertigem Leder oder edlem Textil bezogene Mittelfußsäule trägt eine massive Holztischplatte mit abgerundeten Ecken und verleiht dem Gaia seine unverwechselbare Präsenz. Durch die besonderen Materialien und die vielfältigen Formen bespielt dieses Trio die unterschiedlichsten architektonischen Bühnen und macht den Gaia zum perfekten Mittelpunkt für anspruchsvolle Esszimmer und repräsentative Räume.
Innovative Säulenkonstruktion mit luxuriöser Polsterung beim Asco Gaia
Das Herzstück des Asco Gaia ist seine außergewöhnliche gepolsterte Mittelfußsäule, die in aufwendiger Handarbeit mit erstklassigem Leder oder ausgesuchten Textilien bezogen wird. Diese weich umpolsterte Säule fügt sich elegant zwischen der massiven Tischplatte und der stabilen Bodenplatte ein und erscheint auf den ersten Blick banal, bis man die raffinierten Feinheiten entdeckt. Die runde Säule bei den kreisförmigen und quadratischen Modellen sowie die ovale Säule mit langen geraden Seiten bei den rechteckigen Ausführungen bieten nicht nur optimale Stabilität, sondern verleihen dem Tisch seine charakteristische italienische Eleganz. Die Polsterung sorgt für eine angenehme Haptik und schafft einen warmen Kontrast zur kühlen Stahlbodenplatte, die pulverbeschichtet in verschiedenen Farbtönen erhältlich ist.
Perfekte Harmonie mit KFF Stühlen durch Color Match System
Ein besonderes Augenmerk verdient die einzigartige Möglichkeit, dass KFF Stühle die gleichen Bezugsstoffe und Leder tragen können wie die Säule des Gaia Tisches. Dieses durchdachte Color Match System ermöglicht individuelle Wünsche nach einem haptisch und farblich harmonischen Ensemble und unterstreicht die Synergie zwischen Asco und der Schwestermarke KFF. Ob Sie sich für feines Leder, hochwertigen Kordstoff mit seiner typischen Rillenoptik und samtweichen Haptik oder andere exklusive Textilien entscheiden – die Abstimmung zwischen Tisch und Stühlen schafft ein perfekt komponiertes Gesamtbild. Auch die Bodenplatte und die Stuhlgestelle können im gleichen Farbton gewählt werden, wodurch eine durchgängige Designlinie entsteht, die höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht wird.
Monica Armani – Meisterin des italienischen Designs
Die in Trento geborene Architektin und Designerin Monica Armani, Tochter des renommierten rationalistischen Architekten Marcello Armani, hat mit dem Gaia ein Möbelstück geschaffen, das ihre Philosophie des “Design in Molecules” perfekt verkörpert. Ihre jahrelange internationale Erfahrung und die systematische Identifikation dieser gestalterischen Moleküle zeigen sich in jedem Detail des Gaia. Monica Armanis Entwürfe zeichnen sich durch die Eleganz ihrer reinen, raffinierten Formen und ihre solide funktionale Performance aus. Seit ihrem wegweisenden “Progetto 1” von 1996 arbeitet sie für die bedeutendsten internationalen Designfirmen wie B&B Italia, Molteni&C und Tribù. Der Gaia für Asco zeigt eindrucksvoll, wie formale Ästhetik, Innovation und Engineering zu einem einzigartigen und erkennbaren Stil verschmelzen.
Vielfältige Dimensionen und Formen für jeden Raumkontext
Der Asco Tisch Gaia ist in drei verschiedenen Grundformen erhältlich, die unterschiedliche Raumkonzepte und Nutzungsszenarien perfekt bedienen. Die runde Ausführung mit Durchmessern von einhundertzwanzig, einhundertdreißig oder einhundertvierzig Zentimetern eignet sich ideal für kommunikative Tafeln. Die quadratische Variante in denselben Abmessungen schafft eine ausgewogene Präsenz im Raum. Besonders vielseitig zeigt sich die rechteckige Version, die von zweihundert bis dreihundert Zentimetern Länge bei einer Breite von einhundert Zentimetern erhältlich ist und in zwanzig Zentimeter Schritten abgestuft werden kann. Diese Größenvielfalt ermöglicht die perfekte Integration in kleine, intime Essbereiche ebenso wie in großzügige Dining-Rooms oder repräsentative Konferenzräume.
Hochwertige Massivholzplatte mit handschmeichelnder Oberfläche
Die brettverleimte Tischplatte des Asco Gaia wird aus einzelnen durchgehenden Massivholzstäben von acht bis fünfzehn Zentimetern Breite längs verleimt. Die Hölzer werden sorgfältig sortiert und ausgewählt, wodurch ein natürlich ausgewogener Charakter entsteht und die Massivholztischplatte ihr harmonisches Gesamtbild erhält. Mit einer Stärke von vier Zentimetern und der charakteristischen abgeschrägten Kante bietet die Platte nicht nur visuelle Eleganz, sondern auch eine handschmeichelnde Oberfläche mit natürlich ausgeprägter Zeichnung. Zur Auswahl stehen elf verschiedene Oberflächenausführungen, darunter Eiche, Kernesche, Ulme und Nussbaum, die jeweils ihre eigene Charakteristik in das Design einbringen. Von der Stirnseite betrachtet sind im Wechsel liegende und stehende Jahresringe erkennbar, die ein attraktives Wellenmuster zeigen.
Nachhaltige Qualität aus deutscher Manufaktur mit italienischem Flair
Als Premium-Produkt der Asco Kollektion vereint der Gaia deutsche Manufakturqualität mit italienischem Designflair. Die verwendeten Massivhölzer stammen ausschließlich aus Regionen mit nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Fertigung in der westfälischen Manufaktur verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie. Jeder Gaia wird als Einzelstück nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt, wobei nahezu alle technisch möglichen Sonderwünsche realisiert werden können. Die Kombination aus ökologischer Verantwortung, meisterhafter Verarbeitung und visionärem italienischem Design macht den Gaia zu einer Investition für Generationen. Die robuste Konstruktion mit der stabilen Stahlbodenplatte und den integrierten Filzgleitern garantiert eine außergewöhnliche Langlebigkeit bei gleichzeitiger Schonung empfindlicher Böden.
Der Gaia als Mittelpunkt italienischer Lebensart
Der Asco Gaia ist mehr als nur ein Esstisch – er ist eine Hommage an die italienische Lebensart und das gemeinsame Speisen als soziales Ereignis. Die gepolsterte Säule schafft nicht nur eine visuelle Verbindung zwischen Tischplatte und Boden, sondern symbolisiert auch die Verbindung zwischen Menschen, die sich um diesen charismatischen Tisch versammeln. Die absolute Beinfreiheit, die durch die Mittelfußkonstruktion gewährleistet wird, ermöglicht flexible Bestuhlung und ungezwungene Geselligkeit. Ob bei einem intimen Dinner zu zweit, einer ausgelassenen Familienfeier oder einem formellen Geschäftsessen – der Gaia schafft immer den perfekten Rahmen für besondere Momente.
Bestellen Sie Ihren Asco Tisch Gaia bei Raum + Form Seidel
Entdecken Sie die italienische Eleganz des Asco Gaia in unserem Showroom bei Raum + Form Seidel. Unsere erfahrenen Einrichtungsexperten beraten Sie umfassend zu diesem außergewöhnlichen Designtisch von Monica Armani und unterstützen Sie bei der Auswahl der perfekten Konfiguration. Als autorisierter Asco Partner bieten wir Ihnen nicht nur attraktive Konditionen, sondern auch professionelle Beratung bei der Abstimmung mit KFF Stühlen für ein harmonisches Gesamtensemble. Erleben Sie die Faszination der gepolsterten Säule und die Vielfalt der Bezugsmöglichkeiten hautnah. Der Gaia ist die perfekte Wahl für alle, die italienisches Design, deutsche Qualität und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten schätzen. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und verwandeln Sie Ihr Esszimmer mit dem Asco Gaia in einen Ort italienischer Gastlichkeit und zeitloser Eleganz.